Info: Update zur neuen Lernplattform
Liebe Teilnehmende,
wie bereits angekündigt, hat die Lernplattform ein Upgrade auf eine neue Moodle-Version erhalten.
Mit diesem Update erwarten Sie zahlreiche Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit, neue Funktionen und eine optimierte Handhabung der Plattform.
Da sich durch das Upgrade Änderungen in der Nutzerführung ergeben haben, werden wir Sie in den kommenden Wochen mit weiteren Informationen versorgen, damit Sie sich bestmöglich auf die Umstellung vorbereiten und schnellstmöglich mit dem neuen System arbeiten können.
Grüße von eurem Lernplattform-Team
Wir möchten Ihnen im Hilfebereich einige Hinweise und Tipps zur Nutzung unserer Q 4.0 Lernplattform geben.
Alle Q 4.0 Trainings werden durch unserer Q 4.0 Lernplattform begleitet, denn hier sind alle Termine, Lernmedien und Informationen zum Training zentral abgelegt. Mit den Videos möchten wir Ihnen an dieser Stelle einen leichten Einstieg ermöglichen. Zum einen können Sie sich darüber informieren, wie Sie ein Lernkonto anlegen oder wie ein Q 4.0 Training aufgebaut ist. Sie können sich aber auch allgemein über die Q 4.0 Lernplattform informieren.
Zum anderen möchten wir Ihnen an dieser Stelle ein genutztes Werkzeug für den Praxistransfer vorstellen - das Praxis-Logbuch. Diese Anwendung kann von Ihnen individuell sowie im Gruppenkontext genutzt werden. Sie erfahren an dieser Stelle, wie Sie dazu ein Lernkonto erstellen und wie Sie damit arbeiten können.
Unsere Q 4.0 Lernplattform
Sie möchten Sich zunächst einen Überblick über unsere Q 4.0 Lernplattform verschaffen? Hier können Sie sich unsere Erklärvideos zur Lernplattform ansehen.
Unser Q 4.0 Praxis-Logbuch
Unsere Trainings zeichnen sich durch einen direkten Praxistransfer aus. In den Trainings nutzen wir neben anderen Werkzeugen auch das Online-Tool Mahara: Unser Praxis-Logbuch. Zur Nutzung von Mahara haben wir einige nützliche Hinweise für Sie zusammengestellt.
Bitte beachten Sie, in den Trainings können noch weitere Werkzeuge für einen gelungenen Praxistransfer verwendet werden. Fragen Sie zu der Anwendung bitte Ihre/n Trainer:in.